Im Drama sind wir aktiv beteiligt und setzen all unsere Sinne und die damit verbundenen Fähigkeiten auf tieferen Wahrnehmungsebenen ein. Auf einer sehr persönlichen Ebene werden Erfahrungen mit allen Sinnen gemacht, die so verinnerlicht werden können. Im Drama geht es um Aktion und Interaktion mit uns selbst, anderen und der Umwelt. Drama ist somit eine hochentwickelte Art und Weise, uns selbst, andere und die Umwelt wahrzunehmen. Es hilft uns, Werkzeuge – sensomotorisch, emotional, sozial, sprachlich und kognitiv – zu entwickeln, die wir im Austausch und in der Kommunikation benutzen. Im Drama muss jeder Schauspieler eine persönliche Wahl innerhalb eines bereits bestehenden Rahmens treffen, um eine Variation einer Rolle zu schaffen. Dies führt zu einem tieferen Verständnis der Spielräume innerhalb eines Rahmens und der Handlungsmöglichkeiten. Drama impliziert eine soziale Rolle in einer Gruppe und eine soziokulturelle Rolle in einer größeren Gruppe, der Öffentlichkeit, den Eltern, Lehrern und der Gesellschaft. Es bedeutet, persönliche Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen in sich selbst und die Mitspieler zu entwickeln und den Willen zu haben, der Gesellschaft eine Botschaft zu vermitteln, als Einzelner und als Team. Drama ist eine spielerische Aktivität das Leben zu spiegeln. Es erlaubt uns, auf sichere und geschützte Art und Weise unsere eigenen Fähigkeiten zu entdecken, auszuprobieren und zu entwickeln, die wir später im wirklichen Leben einsetzen können. Im Drama benutzen wir eine sehr feinsinnige Fähigkeit, die Vorstellungskraft. Vorstellungskraft ist ein Mittel der Wahrnehmung, der Schöpfung und der Kommunikation. Sie ist eine Fähigkeit wie Hören, Fühlen und Riechen. Sie trägt dazu bei, die Welt wahrzunehmen und zu erforschen, die Informationen aller Sinne zu verbinden und sie funktional zu verteilen. Die Vorstellungskraft folgt dem Willen eines Menschen und ermöglicht ihm so, ein persönliches Ziel zu erreichen. Auf intelligente Art und Weise vermag sie globale, selektive und detailreiche Vorstellungen zu entwerfen. Die Vorstellungskraft kann unsere Fähigkeiten auf wirksame und befriedigende Weise ins Gleichgewicht bringen.
Das Drama schult einen friedlichen, konstruktiven und kreativen Umgang mit uns selbst, mit anderen und der Welt um uns herum. Auf persönlicher Ebene entwickeln wir eine friedliche Haltung, Selbstwertgefühl und den Respekt für andere.